Einsatzabteilung der Feuerwehr BSA-Kernstadt

Menschen und Tiere in Not zu retten oder Sachwerte und die Umwelt zu schützen: Dies sind Hauptaufgaben der Feuerwehr. In drei Gruppen aufgeteilt, zwei in Allendorf und eine in Bad Sooden, sind rund 62 Männer und 10 Frauen ehrenamtlich in der Einsatzabteilung tätig und sorgen in Bad Sooden-Allendorf für die Sicherstellung des Brand- und Katastrophenschutzes. So wird in den Übungsdiensten beispielsweise die Brandbekämpfung oder das Befreien von eingeklemmten Personen bei einem Verkehrsunfall geübt, damit im Ernstfall jeder weiß, wer was zu tun hat. Der Einsatzerfolg soll sich so möglichst schnell und ohne größere Schäden einstellen.

Die Kernstadt der Feuerwehr Bad Sooden-Allendorf arbeitet durchschnittlich 90 – 130 Einsätze pro Jahr zum Schutz der Bevölkerung ab. Neben den normalen Übungsdiensten und Lehrgängen gibt es noch spezielle Gruppen für die Bereiche Gefahrgut, Atemschutz und Absturzsicherung, die sich monatlich in der Feuerwache treffen.

Alle brauchen die Feuerwehr und die Feuerwehr braucht dich!!! Wenn du 17 Jahre alt oder älter bist und Lust hast, mal in die Einsatzabteilung reinzuschnuppern, dann melde dich beim Wehrführer oder lies in dem Schaukasten neben der Eingangstür der Feuerwache, wann der nächste Dienstabend ist und guck dort rein.