„Besprechungen leiten: effektiv und kurzweilig“
Werra-Meißner Besprechungen zu leiten, ist eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe. Wer kennt es nicht: ewig lange Sitzungen, auf denen viel geredet wird. Alles erscheint wichtig, doch am Ende weiß keiner so recht, was dabei eigentlich herausgekommen ist. Im Workshop „Besprechungen leiten: effektiv und kurzweilig“ erfahren Sie, wie Sie Ihre Vereinssitzungen, Vorstandssitzungen oder auch Mitgliederversammlungen effektiv vorbereiten und mit spielerischer Leichtigkeit zum Ziel führen können. Insbesondere für die Aspekte Ideensammlung, Entscheidungsfindung und Protokollführung erhalten Sie „Handwerkszeug“, das Sie in ihrer eigenen Praxis anwenden können. Es besteht die Möglichkeit, konkrete Beispiele aus Ihrem Erfahrungsbereich einzubringen und zu reflektieren. Der Workshop ist in zwei Bausteine aufgeteilt, die unabhängig voneinander besucht werden können. Referentin des Workshops ist Gabriele Rübcke, Kommunikationstrainerin, die auf einen Schatz an Erfahrungen zugreifen kann.
Der erste Termin findet statt am Mittwoch 30.09., 18:00 – 21:00 Uhr und wird als Präsenzveranstaltung unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln durchgeführt. Ort der Veranstaltung ist die Rhenanusschule in Bad Sooden-Allendorf, Huhngraben 2. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Kosten: 3,00 €
Der 2. Termin findet online statt und legt den Schwerpunkt auf digitale Kommunikation. Termin hierfür ist Mittwoch, der 28.10., 18:00 Uhr – 19:30 Uhr. Mit Ihrer Anmeldung bekommen Sie den Link zum Online-Workshop zugesendet.
Um Anmeldung gebeten wird bis 3 Tage vor Beginn des ersten Termins. Informationen und Kontakt: Omnibus – die Freiwilligenagentur der Ev. Familienbildungsstätte – MGH Werra-Meißner, 05651/3332424, omnibus@fbs-werra-meissner.de