1. September: Übungsleiterfreibetrag und Ehrenamtspauschale
6. Oktober: Anerkennung leben im freiwilligen Engagement
3. November: Patenprojekte der Ev. Familienbildungsstätte
Link für die Veranstaltungen von September – November:
https://zoom.us/j/91753753059?pwd=TWJVd0p1QUZpVTI3UEltOS8xVDJkdz09
2. Mittwoch/Monat, 18:00 – 19:30 Uhr 13. Januar, 10. Februar, 10. März, 14. April, 12. Mai, 9. Juni
Zugangslink für die Veranstaltungen:
https://zoom.us/j/97020715494?pwd=d1hhY2NZWDRvZzAvM2pwbEIrVFY0Zz09
Meeting-ID: 970 2071 5494, Kenncode: 166125
August, 18. September, 13. Oktober, 10. November
Zugangslink für die Veranstaltungen:
https://zoom.us/j/93411763095?pwd=ZElxMkUrc3JOVDVFQ0pEcVZUaWR2QT09
Meeting-ID: 934 1176 3095, Kenncode: 189565
Unser Engagement führt uns in viele verschiedene Situationen: im Vorstand, mit Mitgliedern, mit Behörden, vielleicht auch mit Hilfesuchenden. Wie bringe ich mich ein? Wie grenze ich mich ab? Arbeiten Bauch, Herz und Kopf zusammen, so kommunizieren wir überzeugend und klar. Nach einem kurzen theoretischen Input erfahren Sie in diesem Workshop anhand von Übungen und Ihren Beispielen aus der Praxis, wie Ihre Kommunikation (besser) gelingt.
Drei Wochen nach dem Abend findet ein kürzerer Folgetermin per Video-Konferenz statt, um das Erfahrene zu verankern und inhaltlich zu vertiefen.
Referentin: Gabriele Rübcke, Training und Coaching
Termin I: Dienstag, 01. Juni 2021, 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
Ort: NN
Termin II: Dienstag, 22. Juni 2021, 18:30 Uhr – 20:00 Uhr, online
Anmeldung bis 3 Tage vor Termin unter omnibus@fbs-werra-meissner.de, 05651/3332424
Kosten: 3,00 €
Pressearbeit in Vereinen, Montag, den 7. Juni 2021, 18:00 – 21:00 Uhr
Ihr Verein möchte öffentlich präsent sein. Gute Artikel können Aufmerksamkeit schaffen. Doch wie schaffe ich es, einen Artikel so zu schreiben, dass der Leser „Lust auf mehr“ bekommt und Interesse an meinem Verein geweckt wird? In diesem Workshop werden hilfreiche und praktische Tipps an Sie weitergegeben.
Inhalte
Worüber möchte ich berichten?
Wie plane ich meinen Artikel? Was will ich mit meinem Artikel erreichen?
Welche Ausrüstung brauche ich? – Laptop, Digitalkamera, Mailaccount
Warum drucken die Zeitungen meine Berichte nicht so ab wie ich sie hinschicke?
Wie mache ich ein gutes Foto und wie sieht eine Bildunterschrift aus?
Referentin: Diana Wetzestein, freie Journalistin
Ort: NN
Termin: Montag, 7. Juni 2021, 18:00 – 21:00 Uhr
Anmeldung bis 3 Tage vor Termin unter omnibus@fbs-werra-meissner.de, 05651/3332424
Kosten: 3,00 €
Donnerstag, 8. Juli.2021, 18:00 – 21:00 Uhr
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, heißt es. Tatsächlich denken wir Menschen in Bildern. Warum darauf verzichten bei Besprechungen und Versammlungen? Durch eine Visualisierung können wir die Aufmerksamkeit der Gruppe leichter beim Thema halten und Inhalte verdeutlichen. In diesem Workshop lernen Sie Tipps und Tricks kennen, um auf einfache Weise Flipcharts und Poster selbst zu gestalten. Talent ist nicht vonnöten: Neugierde und Interesse am Ausprobieren genügen!
Referentin: Gabriele Rübcke, Training und Coaching
Ort: Hochzeitshaus Bad Sooden-Allendorf, Marktplatz 9, 37242 Bad Sooden-Allendorf
Termin: Donnerstag, 08.07.2021, 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
Kosten: 3,00 €
Anmeldung bis 3 Tage vor Termin unter omnibus@fbs-werra-meissner.de, 05651/3332424
Wer hat, kann gerne einen schwarzen Flipchart-Marker mit Keilspitze und/oder Wachsmalblöcke mitbringen. Beide Materialien werden aber auch im Seminar angeboten.
Die Nase hört nicht auf zu bluten oder eine andere Notsituation fordert Sie, sicher reagieren zu können. In diesem Kurs werden Sie in die Durchführung der notwendigen Maßnahmen in Notfällen geschult.
Referentin: Margit Schäffer, DRK Eschwege
Ort: NN
Zeit: Samstag, 10. Juli 2021, 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Kosten: 3,00 €
Anmeldung bis 3 Tage vor Termin unter omnibus@fbs-werra-meissner.de , 05651/3332424
Vereine sind verpflichtet, über alle im Rahmen ihrer Tätigkeit erfolgten finanziellen Bewegungen eine Buchhaltung zu führen. Was auf den ersten Blick kompliziert klingen mag, ist aber kein Buch mit sieben Siegeln. Friedrich Pflüger führt in einer Fortbildungsveranstaltung für Vereine in das Grundwissen der Buchhaltung ein.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 22. September, 18:00 Uhr – 21:00 Uhr statt.
Ort: NN
Um Anmeldung gebeten wird bis 3 Tage vor Termin: Omnibus – die Freiwilligenagentur, 05651/3332424 oder omnibus@fbs-werra-meissner.de
Kosten: 3:00 €
Themen auf den Punkt bringen. Vor der Gruppe eine Idee verständlich und lebendig präsentieren: Das ist eine Kunst, die sich erlernen lässt. Dabei gilt wie so oft im Leben: Weniger ist mehr! In diesem praxisorientierten Seminar erfahren und erproben Sie, wie Sie
Zu ihrem Auftrittsverhalten und ihrer Wirkung auf andere erhalten Sie in einem achtsamen Rahmen Feedback – und gewinnen durchs Ausprobieren mehr Sicherheit. Nur Mut: Nehmen Sie Ihre Zuhörer mit auf die Reise!
Referentin: Gabriele Rübcke, Training und Coaching
Ort: voraussichtlich Ev. Familienbildungsstätte – MGH Werra-Meißner, An den Anlagen 14a, 37269 Eschwege
Termin: Samstag, 2.10.2021, 9:30 Uhr – 16:00 Uhr?
Kosten: 3,00 €, max. TN: 12
Anmeldung bis 3 Tage vor Termin unter Omnibus@fbs-werra-meissner.de , 05651/3332424