Fragen und Antworten

Was ist der Nutzen des Projektes?

Eine gebündelte Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten an Vereinen nach Zielgruppen orientiert. Dies erleichtert Neubürger/innen unserer Stadt das Finden von Vereinen und fördert die Nachwuchsgewinnung von Vereinen in Zeiten des demografischen Wandels.

Mein Verein hat bereits eine eigene Homepage, was nun?

Es wäre schön, wenn möglichst alle Vereine auf der Vereinshomepage aufgelistet sind, eine Weiterleitung zu einer bestehenden Homepage mit weiterführenden Informationen ist gern gesehen.

Nutzen Sie unsere PDF-Vorlage, um ihr Angebot mit wenigen Sätzen darzustellen:

» Angebotsdarstellung.pdf

Wie funktioniert der Terminkalender?

Jeder Verein hat die Möglichkeit von uns einen eigenen Zugang zu bekommen, mit dem er eigenständig Eintragungen im Terminkalender vornehmen kann.

Unser Verein ist sehr groß und hat viele einzelne Abteilungen, bekommen wir aber nur einen Zugang?

Bei größeren Vereinen können auch einzelne Abteilungen einen Zugang zur Homepage bekommen, damit keine unnötige Mehrarbeit entsteht, ansonsten wäre es aber gut, dass es klare Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten bei den Vereinen gibt.

Wenn die Ansprechperson im Verein für die Vereinshomepage wechselt, muss dann ein neuer Account erstellt werden?

Nein, der alte Account kann einfach weitergegeben werden.

Von wem wird die Erstellung der Homepage finanziert?

Über ein Projekt „Stark“ zur Stärkung von ehrenamtlichem Engagement der Freiwilligenagentur Omnibus.