Der Verein für Heimatkunde e.V. Bad Sooden-Allendorf will die Geschichte der Stadt Bad Sooden-Allendorf im Einklang mit der Denkmalpflege erforschen, pflegen und weitergeben, im Besonderen die Geschichte der Saline und des Kurbades. Im Mittelpunkt stehen die Aufsicht und Pflege des Salzmuseums und des Alten Badehauses. Im Salzmuseum werden Objekte und Schriften zur Salzgeschichte präsentiert.
Bei der Erhaltung des stadteigenen Gradierwerkes, der Solebrunnen und den Anlagen der ehemaligen Saline steht der Verein beratend und auch mit handwerklichen Eigenleistungen der Stadt zur Seite.
In der Aktion »Salzsieden« stellt der Verein die Tradition des Salzsiedens in der Öffentlichkeit dar und auch die Führungen von Besuchergruppen durch die Stadt oder durch Stadtteile sieht der Verein als seine Aufgabe an.
Ansprechpartner vor Ort für Gäste zu den Öffnungszeiten des Salzmuseums und der Luditzer Heimatstuben
Zielgruppen: Jugendliche, Senioren, Erwachsene
Handwerkliche Leistungen an Gradierwerk, seinen Außenanlagen, etc.
Zielgruppen: Erwachsene, Senioren, Familien
Helfer beim Salzsieden:
Zielgruppe: Erwachsene, Senioren, Familien, Jugendliche
Stadtführungen:
Zielgruppe: Erwachsene, Senioren, Kinder-/Jugendliche (für mögliche Kinderstadtführungen)